Muss das Fenster saniert oder ersetzt werden?
Inhaltsverzeichnis
Haben Sie ein neues Haus gekauft und überlegen Ihre Fenster auszutauschen?
Oder sehen sie zu wie Ihre Heizkostenrechnungen teurer und teurer werden?
Eine der größten Fragen, die man sich als neuer oder alter Hausbesitzer stellt, ist die, was sich zu renovieren lohnt und wo man mit der Erneuerung oder dem kompletten Austausch beginnen sollte. Das gilt für Bodenbeläge, Möbel, Elektroinstallationen, Türverkleidungen und vieles mehr.
Besonders aber gilt dies für Fenster. Sollten diese alt und abgenutzt sein, sollten Sie diesen Leitfaden lesen, damit Sie wissen wann es an der Zeit ist, Ihre Fenster auszutauschen.
Warum sind alte und abgenutzte Fenster problematisch?
Zerbrochene oder beschädigte Fensterrahmen sind ein Hauptverursacher für das Raumklima und steigende Heizkosten. In diesem Fall sollten Sie schnell handeln.
Fenster spielen auch eine wichtige Rolle für das ästhetische Erscheinungsbild des Gebäudes, sowohl innen als auch außen.
Es ist daher ratsam, Ihre Fenster zu überprüfen und festzustellen, ob sie ersetzt oder renoviert werden müssen. Wenn Sie in einem Haus leben, dessen Fenster und Fensterrahmen abgenutzt sind, trägt dies letztendlich zum Verfall Ihres Hauses bei. Die Heizkosten steigen, die Ästhetik der Fenster passt nicht mehr zum Rest des Hauses und das Raumklima wird sich erheblich verschlechtern.
Wenn Sie verkaufen wollen, sind abgenutzte Fenster auch ein Warnzeichen für potenzielle Käufer. Es ist nicht leicht, sie zu verbergen, denn abgenutzte Fenster sind leicht zu sehen und zu spüren. Außerdem sind sie eines der ersten Dinge, die man von außen sieht, und können daher einen schlechten ersten Eindruck Ihres Hauses vermitteln.
Heizkosten
Nach Angaben der schwedischen Energieagentur kann bis zu einem Drittel der Wärme eines Hauses durch die Fenster entweichen. Im Wandel der Zeit werden immer höhere Anforderungen an die Bauweise von Fenstern und ihre Isolierung gestellt. Wenn Sie alte, zweischichtige oder sogar einschichtige Fenster haben, kann dies die direkte Ursache dafür sein, warum Ihre Heizkostenrechnungen steigen. Nach Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und der seit 2020 geltenden Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen Fenster nun einen U-Wert von maximal 1,3 W/(m²K) haben - je niedriger, desto besser. Zweifach verglaste Fenster sollten ausreichen, aber dreifach verglaste Fenster bieten eine wesentlich bessere Energieeffizienz und optimale Wärmedämmung.
Wir haben einen kurzen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen zeigt , wie viel Sie bei Ihren Heizkosten einsparen können , wenn Sie auf das neue und vorzügliche 3-Scheiben-Glas umsteigen.
Der ästhetische Ausdruck
Es führt kein Weg daran vorbei... Abgenutzte Fenster sind einfach unansehnlich. Wenn das Holz splittert oder von Fäulnis zerfressen wird, ist das kein schöner Anblick. Aber es muss auch nicht sein, weil sie kaputt sind. Oft stellt man fest, dass der Vorbesitzer eines Hauses einen fragwürdigen Geschmack bei der Inneneinrichtung hatte und Fenster gekauft hat, die überhaupt nicht zum Look passen.
Das ästhetische Erscheinungsbild des Äußeren als auch des Inneren eines Hauses spielt eine entscheidende Rolle für das Gesamtbild. Besonders die Fenster können dabei einen ausschlaggebenden Einfluss haben. Ästhetisch ansprechende Fenster können den Charakter des Gebäudes unterstreichen. Andererseits kann eine unpassende Wahl der Fenster auch einen unvorteilhaften Eindruck vermitteln und das Erscheinungsbild Ihres Hauses beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich, alte Fenster so zu restaurieren, dass sie noch zum Aussehen und Charme des Hauses passen. Beim Austausch von Fenstern sollte man immer darauf achten, mit welchen Fenstern das Gebäude ursprünglich ausgestattet war. Wenn die alten Fenster nicht mehr zum Haus passen oder zu abgenutzt sind, um sie zu renovieren, ist es Zeit für einen Austausch.
Klar kann Ihnen hierbei mit einer breiten Auswahl von Fenstern helfen.
Immobilienpreise
Aus denselben Gründen wie oben können abgenutzte oder nicht zum Stil passende Fenster den Verkaufspreis Ihres Hauses verringern. Potenzielle Käufer sehen, dass die Fenster abgenutzt sind, und werden dies bei ihren Überlegungen zur Übernahme des Hauses in Betracht ziehen. Die Höhe der Heizkosten und mögliche Ersatzkosten wirken sich auf den Preis der Immobilie aus.
Ein besonders hohes Wertsteigerungspotenzial bieten energetische Sanierungen, da sie den Immobilienwert um bis zu 25 % erhöhen können. Zusätzlich können Sie hier sogar Unterstützung vom Staat erhalten.
Innenraumklima
Abgenutze und alte Fenster sind gleichzusetzen mit undichten Fenstern. Bei undichten Fenster kommt es zu Kondenswasser auf der Innenseite der Fensterscheiben. Besonders Feuchtigkeit kann die Bildung von Schimmel begünstigen. Erfahren Sie hier, wie Sie das Innenraumklima verbessern können.
Einbruchsschutz
Wenn das Fenster abgenutzt und alt ist, kann es leichter einzubrechen sein als moderne einbruchsichere Fenster, die über sicherere Scharniere und gehärtetes Glas verfügen.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über einbruchsichere Fenster.
Wie man entscheidet, ob man Fenster austauscht oder renoviert
Welche Vorteile hat der Austausch von Fenstern?
Kurz gesagt gibt es eine Reihe von Vorteilen für den Austausch von Fenstern gegenüber einer Renovierung
Neuere Fenster sind im Allgemeinen energieeffizienter als ältere Fenster
Wenn Sie sich zum Beispiel für Holz/Aluminium statt für klassische Holzfenster entscheiden, können Sie während der gesamten Lebensdauer des Fensters einen minimalen Wartungsaufwand sicherstellen.
Eine Renovierung kann schnell genauso teuer werden wie ein Austausch - und das mit weniger Gewinn
Bei Klar feiern wir den alltäglichen Heimwerker, der seine Fenster selbst ausmisst und einbaut. Aber es ist ein himmelweiter Unterschied, ob man ein werkseitiges Element einbaut oder versucht, ein altes Fenster auf saubere und vertrauenswürdige Weise zu renovieren.
Ihr Haus kann auf dem Immobilienmarkt an Wert gewinnen
Auf lange Sicht macht sich der Austausch oft durch niedrigere Heizkosten bezahlt.
Sie können das Aussehen der Fenster vereinheitlichen, indem Sie alle Fenster auf einmal durch Elemente im gleichen Stil ersetzen. Wenn Sie bei Klar kaufen, können Sie die Fenster auch individuell nach Ihrem Geschmack gestalten.
Durch den Austausch der Fenster erhält Ihr Haus ein neues Aussehen - das tut man nicht ohne Grund bei einer Renovierung.
Natürlich können Sie auch selbst ans Handwerk gehen und die Fenster selbst ausmessen und austauschen. Lesen Sie dazu unseren Leitfaden zum Ausmessen und Einbauen.
Was sind die Vorteile einer Fensterrenovierung?
Wenn Ihr Haus einen ganz bestimmten architektonischen Stil hat, kann es schwierig sein, diesen mit neuen Fenstern wiederherzustellen - zum Beispiel sind Buntglasfenster heutzutage nur noch schwer zu bekommen.
Wenn nur kleine Reparaturen notwendig sind, ist es billiger, die Fenster zu renovieren.
Wenn Ihre derzeitigen Fenster gut genug isolieren, ist es umweltfreundlicher, sie zu renovieren als sie zu ersetzen.
Diese Liste ist kurz... Und das liegt nicht nur daran, dass wir mit dem Verkauf von Fenstern unser Geld verdienen. Es liegt daran, dass neue Fenster so viele Vorteile bieten. Der Hauptgrund für eine Restaurierung ist einfach der, dass Sie das ursprüngliche Aussehen Ihrer Fenster bevorzugen und Sie keine gleichwertigen neuen Fenster finden können.
Kann man ein Fenster selbst reparieren?
Das hängt natürlich in erster Linie davon ab, wie geschickt Sie handwerklich sind. Zweitens kommt es darauf an, was repariert werden muss. Wenn es eine Dichtungsleiste oder eine Glasleiste ist, die ausgetauscht werden muss, ist das einfacher, als wenn der Querbalken gerissen ist und komplett ersetzt werden muss.
Sie können unseren Leitfaden für Fensterteile hier lesen, um einen Überblick über die möglichen Reparaturen zu erhalten.